1. Bezirksrangliste 2010/2011
Die Links auf Spieltage und Tabellen werden in einem neuen Browser-Fenster geöffnet.
Trainingswochenende in Fürstenhagen, 21./22. August 2010: BC Kassel and Friends! Am vorletzten Augustwochenende fand im Sportcenter Fürstenhagen das Trainingswochenende als Saisonvorbereitung statt. Mit dabei waren nicht nur Spieler des 1. BC Kassel, sondern auch Spieler/innen aus den Clubs aus Baunatal und Waldau. Für den ersten Tag stand nach dem Warm-up, einem Footwork-Programm und dem Racketspeed das Thema „Aufschlagsituation 1-3“ auf dem Programm. Das heißt Stabilisieren des Aufschlages, Nacharbeiten, Schlag 2 und 3. Vor der Mittagspause wurde das Ganze gleich in…
Liebe BC‘ er, ab Anfang September wird es kleinere Änderungen in unserem Trainingsbetrieb geben.
Liebe BC ler, für Sonntag, den 5. September steht die diesjährige Radtour an.
Hallo liebe BC’er, wir haben kurzfristig die Ausrichtung der 1. Bezirksrangliste der Spielzeit 2010 / 2011 übernommen, da der bisher vorgesehene Ausrichter ebenso kurzfristig absagen musste.
Ehemaliger Badminton Bundestrainer anlässlich der 50-Jahrfeier beim 1. BC Kassel Am 31.07.2010 feierte der 1. Badminton Club Kassel 1960 e.V. sein 50-jähriges Jubiläum in der Sportbildungsstätte Sensenstein. Zu diesem Anlass hatte sich der Club etwas ganz besonderes überlegt. Eingeladen war der ehemalige Badminton-Bundestrainer Hans-Werner Niesner, der am Samstag von 13 bis 20 h ein Badmintontraining auf dem Sensenstein für die Vereinsmitglieder gab. Eine solche Badminton-Größe wie Herrn Niesner für diesen Tag gewinnen zu können, war Dank des Engagements des 1….
Hallo liebe BC’er, am kommenden Wochenende steigt unsere 50 Jahrfeier auf der Sportbildungsstätte Sensenstein und zumindest bei mir ist die Vorfreude schon sehr groß!
Auch dieses Jahr haben wir unser bereits traditionelles vereinsinternes Doppelturnier ausgetragen. Bei diesem Turnier steht weniger die sportliche Leistung, als vielmehr der gemeinsame Spaß und Geselligkeit im Vorderung. Für alle, die bisher noch nicht teilgenommen haben, mal schnell der Austragungsmodus: wir bilden zwei Lostöpfe aus a) „Vollprofis“, b) „Teilzeitprofis“ und losen nach jeder Runde neue a)-b) Doppelpaarungen aus. Gewonnen hat am Ende des Tages nach unzähligen, hoffentlich spannenden Spielen derjenige, der die größte (positive!) Punktdifferenz aufzuweisen hat. …